Buchstaben und Wörter. Nicht ein einzelnes Blatt, sondern viele Blätter zusammen werden zu einem Baum, diesem einzigartigen Kunstwerk, in dem Licht und Schatten spielen. Ein Sandkorn vereint sich mit den anderen Millionen von Bauteilen zum Strand und viele Wassertropfen formen das Meer.
Auch Buchstaben werden zu Wörtern, zu Sätzen und zu Büchern. Deshalb liebe ich Wörter.
In meinem Wörterblog schreibe ich Texte zum Thema Change.
Ich freue mich sehr über zwei Neuerscheinungen in diesem Frühjahr! Und ein dritter Band der Rotfuchs Reisereihe erscheint im Herbst 2023. Die Reise wird nach London gehen ...
Neuerscheinungen
Nach "Pippa in Paris" ist für Kinder ab 8 Jahren jetzt bei Rowohlt Rotfuchs: "Pippa in Rom" im Buchhandel.
Und ich bin sehr stolz, mein erstes Jugendbuch vorzustellen, bei Karibu Bücher (ehemals Edelkids), "Das Leben ist kein Himbeereis" , das ich gemeinsam mit meiner Tochter geschrieben
habe.
Und: Der Arche Kinderkalender 2023, den ich jährlich gemeinsam mit Sophie Härtling herausgebe, hängt hoffentlich an vielen Kinderzimmerwänden. Das erste Exemplar von 2024 liegt schon bei mir auf dem Tisch ...
Seit Herbst 2022 gibt es den zweiten Luzy-Band bei Woow Books, nämlich "Ein Winter wie dampfender Kakao", 9+. Und wie geht es mit Luzy wohl weiter?
Die Arbeit als Autorin hat für mich eine besondere Faszination, weil ich dabei Figuren und Orte ins Leben rufen kann, die es vorher nicht gab. Im wahrsten Sinne erschaffe ich etwas. Mit Interesse - und manchmal auch Verwunderung, betrachte ich dann meine Figuren, die ein Eigenleben entwickeln und sich verselbständigen. Beim Schreiben lebe ich in Welten, die durch meine Fantasie erst entstehen.
Beim Übersetzen tauche ich tief ein in die Welt des Autors, ich lebe mit seinen Figuren, erfahre fremde Stimmungen und Launen. Ich gebe dem Text eine deutsche Stimme und freue mich darüber, dass diese wunderbare Literatur nun durch mich hier in Deutschland zu erleben ist. Ich mag die Herausforderung, lustige, originelle oder außergewöhnliche Formulierungen in meine eigene Sprache zu übertragen. Übersetzen ist für mich ein kreativer Prozess.
Ich bin Expertin für Wörter. Ich habe großen Spaß daran, Bücher zu lesen, einzuschätzen und zu besprechen. Dabei hat schon immer die niederländische Literatur einen besonderen Platz in meinem Herzen. Außerdem bin ich seit Jahren, gemeinsam mit Sophie Härtling, Herausgeberin des Arche Kinderkalenders: Entdecken, Anfragen und Zusammenstellen der einzelnen Kalenderblätter ist eine wundervolle Arbeit.